Vorschau November: Zweiter Deutsch-Französischer Dialog in Rösrath
Was bringt die Städtepartnerschaft den jungen Mitbürgern unserer Stadt?
Dies zu veranschaulichen ist das Anliegen des Zweiten Deutsch-Französischen
Dialogs am Mittwoch, 24. November 2004, 19.00h, im Bürgerforum Rösrath-Hoffnungsthal.
Das Partnerschaftskomitee der Stadt Rösrath und unsere französischen Partner
aus dem Pays de Gallie laden ein zu einem Diskussionsforum mit dem Leitthema:
Die Jugend in der Städtepartnerschaft. Unter der Gesprächsleitung von
Rudolf Herrmann, Koordinator Deutsch-Französisches Jugendwerk, Paris/Berlin
berichten und wirken mit: Anja Müller-Daiker, Mutter und Unternehmerin,
Rösrath / Patrick Leger, Partnerschaftsbeauftragter, Pays de Gallie /
Jürgen Plasberg, Rektor, Realschule, Rösrath / Klaus-Armin Pfiffer, Lehrer,
Freiherr-vom-Stein Gymnasium, Rösrath / Holger Wondratschek, Diplom-Sozialarbeiter,
Leiter JUZE Rösrath. In die Diskussion eingebunden werden alle Anwesenden, die
ihre Ideen und Vorschläge einbringen möchten. Ob Weltjugendtag 2005 in Köln,
Praktikantenaustausch, gemeinsam auf Tour ... per Rad oder Inliner, Begegnungen
mit Familien der Partnerschaftsregion, gemeinsame Workcamps mit Partnern aus den
neuen EU-Ländern, eine Vielzahl von Anregungen erwartet die Teilnehmer.
Die Veranstaltung wird eröffnet von Bürgermeister Dieter Happ. Wie im Vorjahr,
anlässlich des Ersten Deutsch-Französischen Dialogs in Rösrath, werden auch in
diesem Jahr Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unter der Leitung von
Dr. Hagenberg mit einer deutsch-französischen Sketch-Einlage zur Überraschung
beitragen. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns schon jetzt. Weitere Informationen
über 02205/802306, Kulturamt und Partnerschaftssekretariat der Stadt Rösrath.
Klaus Baldus
Weitere Beiträge
der 3. Ausgabe 2004
|
|