Vorschau

Chor aus dem Pays de Gallie in Rösrath
05.-07.05.2005
"Herzlich willkommen" werden bald neue Schilder an den
Stadteingängen die Besucher von Rösrath heißen.
Herzlich willkommen heißen wir, auch wenn die Schilder dann
noch nicht stehen, an Christi Himmelfahrt, 05.05.2005, den
Chorale de Feucherolles. Drei Tage sind die 25 Sängerinnen
und Sänger des gemischten Chors aus dem Pays de Gallie
Gäste des Frauenchors Forsbach und wohnen bei 14 deutschen
Familien. Am Freitag, 06.05.2005, 19.00 Uhr, veranstaltet der
Frauenchor Forsbach zusammen mit dem Chorale de Feucherolles und
dem Bläserquartett der Musikschule Rösrath/Overath in
der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums unter Leitung von
Herrn Chordirektor Babrak Wassa ein
Frühlings-Partnerschaftskonzert. Die Ensembles werden sich
mit Frühlingsweisen und anderen volkstümlichen Melodien
dem Publikum präsentieren. Eintrittskarten sind zum Preis
von 5,00 € bei den Mitgliedern des Frauenchors (Tel.: 61 88)
sowie bei Schreibwaren Eichler in Forsbach, Schreibwaren Peffer
in Rösrath, "Tabakdose" Mo`s Shop in Hoffnungsthal
und an der Abendkasse erhältlich. Am Freitag unternehmen die
französischen Gäste mit ihren deutschen Gastgebern eine
Schiffstour von Königswinter nach Linz, an der jeder
Rösrather, der will, teilnehmen kann (17,00 €
einschließlich Mittagessen). Für den Abend hat die
Vorsitzende des Frauenchores Forsbach, Margret Symann, die
französischen Gäste, ihre Gastgeber und die Mitglieder
des Frauenchors in das Bürgerforum eingeladen. Den Abschluss
bildet ein Singen des Chorale de Feucherolles im Kölner Dom
am Samstag um 11.00 Uhr.
Rainer Mauer

Partnerschaftsabend am 11.06.2005
Das Partnerschaftskomitee und der Freundeskreis
Städtepartnerschaft laden alle, die sich unserer
Partnerschaft mit Veurne und dem Pays de Gallie verbunden
fühlen, zu einem Partnerschaftsabend am Samstag, dem
11.06.2005, im Bürgersaal „Bergischer Hof“ in
Hoffnungsthal ein. Mit Bildern werden wir über die
Partnerschaftsarbeit berichten. Bei Speis und Trank werden Klaus
Baldus und Dieter Medenus für musikalische Begleitung
sorgen. Der Partnerschaftsabend wird den Freunden unserer
Städtepartnerschaft die Gelegenheit geben, sich unter
einander noch besser kennen zu lernen. Für die Teilnahme ist
Anmeldung bei Frau Lydia Rupp erforderlich (Tel.: 80 23 06) -
Unkostenbeitrag einschließlich Getränke 10,00 €.
Jede Rösratherin und jeder Rösrather kann sich
anmelden.

Fahrt zur Büßerprozession nach Veurne/Belgien am
31.07.2005
Am 31. Juli 2005 findet in der Partnerstadt Veurne in Belgien die
jährliche Büßerprozession statt. Wie in jedem
Jahr haben Sie die Möglichkeit, in der historischen Stadt
Veurne dieses Ereignis mit zu erleben. In lebendigen Bildern wird
die Leidensgeschichte Jesu nachvollzogen. Seit 1637 geht die
Büßerprozession durch die Stadt. Einige hundert
Personen folgen im braunen Büßergewand dem
kreuztragenden Christus. Vorher wird Ihnen im historischen
Rathaus der Stadt Veurne ein kleiner Vortrag die Geschichte und
den Sinn der Büßerprozession näher bringen. Daran
schließt sich ein Empfang im großen Ratssaal durch
offizielle Vertreter der Stadt an. Bis zum Beginn der Prozession
bleibt Ihnen dann noch Zeit genug, die Stadt auf eigene Faust zu
erkunden oder in einem der zahlreichen Cafes oder Restaurants zu
verweilen. Bürgerinnen und Bürger der Stadt
Rösrath, die an der Fahrt teilnehmen möchten,
können sich bis zum 25. Juli 2005 beim Kulturamt der Stadt
Rösrath, Hauptstr. 229, Tel. 0 22 05 / 80 23 06, anmelden.
Der Bus fährt um 6.00 Uhr in Rösrath-Hoffnungsthal,
Rathaus, ab und ist gegen 22.00 Uhr wieder zurück. Der
Fahrpreis beträgt 25,- € pro Person. Die Reiseleitung
hat wie immer Bürgermeister Dieter Happ. Das wird bestimmt
wieder sehr lustig.
Lydia Rupp

Rösrath-Tag auf der Landesgartenschau am
28.08.2005
Am 16.04.2005 hat die Landesgartenschau in der Dhünnaue in
Leverkusen ihre Tore geöffnet. Der 28.08.2005, ein Sonntag,
ist dort Rösrath-Tag. An diesem Tage wird die Stadt
Rösrath mit einem ganztägigem Bühnenprogramm und
mehreren Infoständen nicht nur sich, sondern auch ihre
Partner im Pays de Gallie und in Westflandern vorstellen. In
einem mit Bildwänden ausgestattetem Partnerschaftsinfostand
werden Mitglieder des Partnerschaftskomitees und des
Freundeskreises Städtepartnerschaft die Besucher von 10.00
Uhr bis 17.00 Uhr über unsere Partnergemeinden sowie unsere
Partnerschaftsaktivitäten informieren.
Rainer Mauer

Bürgerfahrt in das Pays de Gallie vom
23.-25.09.2005
om 23.-25.09.2005 findet die diesjährige Bürgerfahrt in
das Pays de Gallie statt. In einer Rallye für Jung und Alt
mit vielen Überraschungen wollen uns unsere
französischen Freunde mit ihren Gemeinden, mit ihrer
Landschaft vertraut machen. Wir werden alte Bekannte wieder
sehen, neue Freunde gewinnen und französische
Gastfreundschaft erleben. Sichern Sie sich Ihren Platz im Bus.
Melden Sie sich sobald wie möglich bei Frau Lydia Rupp
(Tel.: 80 23 06) an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge
ihres Eingangs berücksichtigt.
Weitere Beiträge der 4.
Ausgabe 2005
|
|